ALLGEMEINE GESCHÄFTS- UND NUTZUNGSBEDINGUNGEN

1. Vorläufige Erwähnungen

a) Rechtliche Hinweise

https://www.decoration-dautrefois.com/de/decoration-d-autrefois-votre-boutique-en-ligne-specialisee-dans-la-decoration-campagne (im Folgenden "die Website") wird von der Firma FRANCE DECO herausgegeben, einer vereinfachten Aktiengesellschaft (SAS) mit einem Kapital von 30.000 Euro, die im Handels- und Gesellschaftsregister von Melun unter der Nummer B 751 632 639 00025 eingetragen ist und deren Geschäftssitz sich in 2, rue de la Bécelle 77970 BANNOST-VILLEGAGNON befindet.
Der Herausgeber ist telefonisch unter 09 72 34 57 73 erreichbar oder per E-Mail über unser Formular, indem du hier klickst.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR 39 751632639.

Die vorliegende Website wird von MISE SUR ORBITE mit Sitz in 1 rue Chaïm Soutine - 18000 BOURGES (Frankreich) gehostet und ist telefonisch unter folgender Nummer erreichbar: 02 18 81 01 33.

Der Herausgeber und Verantwortliche für die Redaktion dieser Website ist Herr Stéphane MOREAU.

b) Gegenstand

Die vorliegende Website ist für alle Internetnutzer frei und kostenlos zugänglich. Sie hat den Online-Verkauf von Innen- und Außendekorationsprodukten und verschiedenen anderen verwandten Produkten zum Gegenstand.

c) Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Die Bestellung auf dieser Website setzt voraus, dass der Internetnutzer die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer Gesamtheit akzeptiert. Der Internetnutzer bestätigt gleichzeitig, dass er diese vollständig zur Kenntnis genommen hat und auf seine eigenen Bedingungen verzichtet. Diese Annahme besteht darin, dass der Internetnutzer das Kästchen ankreuzt, das dem folgenden Satz entspricht: "Ich bestätige, dass ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Verkauf und die Nutzung der Website gelesen habe und ihnen zustimme".

Das Ankreuzen des Kästchens hat denselben Wert wie eine handschriftliche Unterschrift. Der Internetnutzer erkennt den Beweiswert der automatischen Aufzeichnungssysteme des Herausgebers dieser Website an und verzichtet darauf, diese im Streitfall anzufechten, sofern er nicht den Gegenbeweis erbringt.

Die Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen setzt voraus, dass die Internetnutzer über die dafür erforderliche Geschäftsfähigkeit verfügen oder, falls dies nicht der Fall ist, die Erlaubnis eines Vormunds oder Kurators haben, wenn sie geschäftsunfähig sind, oder ihres gesetzlichen Vertreters, wenn sie minderjährig sind.

2. Zeichnungsmodalitäten für Bestellungen und Beschreibung des Kaufprozesses

Die Verfügbarkeit der Produkte wird auf der Website in der Beschreibung jedes Artikels angegeben.

Um eine Bestellung aufzugeben, können die Internetnutzer/innen einen oder mehrere Gegenstände auswählen und diese in ihren Warenkorb legen. Wenn ihre Bestellung vollständig ist, können sie auf ihren Warenkorb zugreifen, indem sie auf die dafür vorgesehene Schaltfläche klicken.

Wenn die Mitglieder ihren Warenkorb aufrufen, können sie die Anzahl und die Art der von ihnen ausgewählten Artikel sowie deren Einzelpreis und den Gesamtpreis der Bestellung überprüfen. Sie haben die Möglichkeit, einen oder mehrere Artikel aus ihrem Warenkorb zu entfernen.
In dieser Übersicht wird den Kunden außerdem mitgeteilt, ob sie ihr Widerrufsrecht ausüben können und welche Fristen dafür gelten.

Wenn ihre Bestellung ihnen zusagt und sie sie bestätigen möchten, können die Internetnutzer auf die Schaltfläche Bestätigen klicken. Sie gelangen dann zu einem Formular, in dem sie entweder ihre Login-Daten eingeben können, falls sie bereits welche besitzen, oder sich auf der Website registrieren, indem sie das ihnen vorgelegte Formular mit den sie betreffenden persönlichen Informationen ausfüllen.

Sobald sie sich eingeloggt haben oder das Formular vollständig ausgefüllt haben, werden die Kunden aufgefordert, ihre Liefer- und Rechnungsdaten zu überprüfen oder zu ändern, und dann aufgefordert, ihre Zahlung zu tätigen, indem sie zu diesem Zweck auf die sichere Zahlungsschnittstelle weitergeleitet werden.

Sobald die Zahlung tatsächlich beim Herausgeber der Website eingegangen ist, verpflichtet sich dieser, dem Kunden den Erhalt der Zahlung innerhalb von höchstens 24 Stunden auf elektronischem Wege zu bestätigen.
Ebenso und innerhalb der gleichen Fristen verpflichtet sich der Verleger, dem Kunden eine E-Mail zu schicken, in der die Bestellung zusammengefasst und deren Bearbeitung bestätigt wird und die außerdem alle Informationen über die Bestellung, die bestellten Produkte, ihre Lieferung sowie die Modalitäten für die Ausübung ihres Widerrufsrechts enthält.

3. Preis

Die auf der Website angegebenen Preise verstehen sich in Euro, inklusive aller Steuern und Abgaben, ohne Lieferkosten. Diese Preise können jederzeit vom Herausgeber geändert werden. Die angezeigten Preise sind nur am Tag der Bestellung gültig und haben keine Wirkung für die Zukunft.

Die Lieferkosten werden dem Kunden in jedem Fall vor der Zahlung mitgeteilt und gelten nur für Lieferungen innerhalb Frankreichs einschließlich Korsika. Für andere Lieferorte muss sich der Kunde mit dem Kundenservice in Verbindung setzen.

4. Eigentumsvorbehaltsklausel

Die verkauften Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung ihres Preises gemäß der vorliegenden Eigentumsvorbehaltsklausel Eigentum des Herausgebers. Die Risiken gehen ab dem Zeitpunkt der Lieferung auf den Kunden über.

5. Informationen zur Zahlung

Der Internetnutzer kann auf dieser Website eine Bestellung aufgeben und seine Zahlung per Kreditkarte, Paypal, Fintecture, Amazon Pay und Apple Pay vornehmen.

Zahlungen per Kreditkarte erfolgen über gesicherte Transaktionen, die von den folgenden Anbietern bereitgestellt werden: CIC, PayPal, Fintecture, Amazon und Apple. Im Rahmen der Zahlungen per Bankkarte hat der Herausgeber der vorliegenden Website keinen Zugriff auf Daten zu den Zahlungsmitteln des Nutzers. Die Zahlung erfolgt direkt in den Händen des Bankinstituts.

6. Lieferung

a) Frist

Die Bestellungen werden von DPD oder einem anderen vom Verleger bestimmten Transportunternehmen innerhalb von zwei Werktagen nach vollständigem Zahlungseingang des der Bestellung entsprechenden Preises geliefert.

Bestimmte Produkte oder Bestellmengen können jedoch eine längere Lieferzeit rechtfertigen, darauf wird der Verbraucher bei der Bestätigung der Bestellung ausdrücklich hingewiesen.

b) Sperrige Produkte

Sofern auf der Website nicht anders angegeben, erfolgt die Lieferung der Produkte an die vom Kunden angegebene Adresse, ausschließlich im Erdgeschoss, mit einem Fahrzeug, das die Größe eines LKWs vom Typ Sattelschlepper erreichen kann. Mit der Bestätigung seiner Bestellung verpflichtet sich der Kunde, dafür zu sorgen, dass der Lieferort für das oben genannte Fahrzeug zugänglich ist und dass er am Tag und zur Uhrzeit der Lieferung anwesend ist.

Zu diesem Zweck verpflichtet sich der Kunde außerdem, eine gültige Telefonnummer anzugeben und stimmt zu, dass diese Nummer dem Spediteur mitgeteilt wird, um das Datum und die Uhrzeit der Lieferung zu vereinbaren.

Der Kunde erkennt an, dass er vollständig darüber informiert ist, dass die Lieferung nur aus der Bereitstellung der bestellten Produkte besteht und dass die Montage und das Aufstellen der Produkte auf seine Kosten und unter seiner Verantwortung erfolgen.

c) Falschlieferung und offensichtlicher Mangel

Der Kunde verpflichtet sich, bei der Lieferung zu überprüfen, ob das Produkt mit seiner Bestellung übereinstimmt. Jede Falschlieferung im Vergleich zur Bestellung oder jeder offensichtliche Mangel muss innerhalb von drei Tagen nach der Lieferung reklamiert werden. Nach Ablauf dieser Frist kann sich der Kunde nicht mehr auf eine Falschlieferung oder einen offensichtlichen Mangel berufen.

d) Beschädigung und Teilverlust

Im Falle der Lieferung eines offensichtlich und sichtbar beschädigten Pakets muss der Kunde die Annahme verweigern, um die vom Spediteur angebotene Garantie in Anspruch nehmen zu können. Der Kunde muss den Verkäufer darüber hinaus unverzüglich informieren, damit ein neues Paket für ihn vorbereitet und nach Erhalt des beschädigten Rücksendepakets versandt werden kann. In diesem Fall gelten die oben in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Lieferfristen nicht mehr.

Ebenso muss der Kunde jedes unvollständige Paket oder jedes Paket mit beschädigten Gegenständen ablehnen. Gemäß Artikel L 133-3 des Handelsgesetzbuchs erlischt mit der Entgegennahme der transportierten Gegenstände jede Klage gegen den Spediteur wegen Beschädigung oder teilweisen Verlusts, wenn der Empfänger dem Spediteur nicht innerhalb von drei Tagen, Feiertage nicht eingeschlossen, nach dieser Entgegennahme per Einschreiben seinen begründeten Protest mitgeteilt hat. Wird diese Formalität nicht eingehalten, kann der Kunde nicht entschädigt werden.

7. Bestimmungen über die Rechte der Verbraucher

a) Kundenservice

Der Kundenservice der Website ist montags bis freitags von 9:30 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr unter der folgenden gebührenfreien Telefonnummer erreichbar: 09 72 34 57 73, per E-Mail Durch unser Formular, indem du hier klickst oder per Post an die folgende Adresse: FRANCE DECO, 2, rue de la Bécelle 77970 BANNOST-VILLEGAGNON. In den beiden letztgenannten Fällen verpflichtet sich der Herausgeber, innerhalb von zwei Werktagen eine Antwort zu geben.

b) Widerrufsrecht

Gemäß der geltenden Gesetzgebung verfügen die Verbraucher über eine Frist von vierzehn Tagen ab dem Datum des Erhalts des Pakets, um die Rückerstattung des Kaufpreises zu verlangen. Um von diesem Recht Gebrauch zu machen, müssen sie lediglich mit FRANCE DECO Kontakt aufnehmen und ihren Willen zum Widerruf mitteilen per E-Mail Durch unser Formular, indem du hier klickst.

Anschließend ist es ihre Aufgabe, das Paket (auf eigene Kosten) an folgende Adresse zurückzusenden: CLIC LOGISTIC für FRANCE DECO, 21, rue de la Maigrette 37160 BUXEUIL, zusammen mit einem Schreiben, in dem die Ausstellung einer Gutschrift oder die Rückerstattung des Kaufpreises gefordert wird.

Alle Rücksendungen müssen vollständig sein (Originalverpackung, Anleitungen, Zubehör, Kopie der Rechnung) und die zurückgesandten Produkte müssen sich in einem einwandfreien Zustand für den Wiederverkauf befinden, d. h. sie dürfen weder verschmutzt noch beschädigt sein (aufgrund ihrer Nutzung).

Der Kunde hat die Wahl des Transportunternehmens, aber die Rücksendung muss mit der Option gegen Unterschrift erfolgen.

Wir bitten Sie, den Artikel vor dem Versand zu fotografieren, um die Konformität des Artikels zu beweisen.

Bei einer Stornierung der Bestellung, wenn diese bereits an den Spediteur übergeben wurde und sich auf dem Weg zum Lieferort befindet, erfolgt eine vollständige Rückerstattung mit Ausnahme der Kosten für die Rücksendung.

Im Falle einer Rücksendung des Pakets an uns aufgrund einer Unmöglichkeit der Zustellung des Pakets (Fristüberschreitung, falsche Adresse des Empfängers usw.) werden die Kosten für die Rücksendung nicht erstattet.

Da die Kosten für die Rücksendung den Versandkosten entsprechen.

c) Verspätung

Eine Lieferverzögerung von mehr als sieben Tagen kann zur Auflösung des Verkaufs auf Initiative des Verbrauchers führen, wenn er dies schriftlich per Einschreiben mit Rückschein beantragt. Dem Verbraucher werden dann die von ihm bei der Bestellung aufgewendeten Beträge erstattet. Diese Klausel findet keine Anwendung, wenn die Lieferverzögerung durch den Kunden oder durch höhere Gewalt verursacht wurde, die außerhalb des Einflussbereichs des Herausgebers liegt.

In diesem Fall verpflichtet sich der Kunde, keine rechtlichen Schritte gegen die Website und ihren Herausgeber einzuleiten, und verzichtet darauf, sich auf die in diesem Artikel vorgesehene Auflösung des Verkaufs zu berufen.

d) Rücknahme

Gemäß der geltenden Gesetzgebung schreibt das Gesetz Loi AGEC (Loi Anti-Gaspillage pour une Economie Circulaire) das allgemeine Prinzip der kostenlosen Rücknahme aller Möbelstücke vor.

Die Verbraucher müssen dies bei der Bestellung ausdrücklich beantragen, und dies geschieht im Rahmen der Menge und der Art des verkauften Produkts oder der Produkte, die es ersetzt.

Um dieses Recht auszuüben, müssen sie sich lediglich mit FRANCE DECO in Verbindung setzen und ihren Rücknahmewunsch unter Angabe der Typologie, der Menge und des Gewichts des zurückzunehmenden Möbelstücks per E-Mail mitteilen.

Die Rücknahme von gebrauchten Produkten unterliegt der Verpackung durch den Verbraucher und erfolgt am Lieferort oder bei einer nahegelegenen Sammelstelle ausschließlich dann, wenn das Produkt weniger als 25 kg wiegt.

Die nächstgelegenen Sammelstellen finden Sie hier:https://espace-services.eco-mobilier.fr/localiser-un-point-de-collecte

Der Händler kann die Rücknahme eines Altprodukts verweigern, das infolge einer Kontamination oder einer falschen Handhabung ein Risiko für die Sicherheit und Gesundheit des mit der Rücknahme beauftragten Personals darstellt, das durch die konventionellen persönlichen Schutzausrüstungen oder die üblichen Verpackungsmittel, die von den Herstellern oder ihrer Öko-Stelle gemäß Artikel R. 541-165 zur Verfügung gestellt werden, nicht vermieden werden kann.

8. Garantie für die auf dieser Seite gekauften Produkte

Im Falle eines Defekts eines auf dieser Website gekauften Produkts verfügen die Kunden gemäß den Bestimmungen des Zivilgesetzbuchs über die gesetzliche Garantie für versteckte Mängel über eine Frist von zwei Jahren ab dem Datum der Entdeckung des Mangels des genannten Produkts, um die Rückerstattung oder die Reparatur zu verlangen, und gemäß Artikel L211-5 des Verbraucherschutzgesetzes verfügen sie über eine Frist von zwei Jahren ab dem Erhalt des Produkts, um den Umtausch oder die Reparatur zu verlangen, falls das gelieferte Gut nicht konform ist, im Sinne des oben genannten Artikels. Um eines dieser Rechte auszuüben, müssen sie sich an den Kundenservice des Herausgebers wenden.

Da ein versteckter Mangel ein Fehler der Sache ist, der sie unter normalen Nutzungsbedingungen für den vorgesehenen Zweck ungeeignet macht, und die Konformitätspflicht als Übergabe der vertraglich vereinbarten Sache zu verstehen ist, haftet der Herausgeber dieser Website insbesondere nicht für den Missbrauch der Produkte, den normalen Verschleiß der Produkte, ihre schlechte Wartung, die Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, zufällige Schäden oder Schäden, die aus einer anormalen Nutzung der Produkte resultieren.

9. Persönlicher Bereich

a) Erstellen des persönlichen Bereichs

Die Einrichtung eines persönlichen Bereichs ist eine unabdingbare Voraussetzung für jede Bestellung eines Internetnutzers auf dieser Website. Zu diesem Zweck wird das Mitglied aufgefordert, eine Reihe von persönlichen Informationen anzugeben. Das Mitglied verpflichtet sich, korrekte Informationen anzugeben, andernfalls kann der Vertrag auf Initiative des Herausgebers aufgelöst und das Kundenkonto gelöscht werden.
Bestimmte Informationen werden als unerlässlich für den Vertragsabschluss angesehen, und ihre Erhebung ist für die Einrichtung des persönlichen Bereichs und die Bestätigung des Vertragsabschlusses unerlässlich. Die Weigerung eines Mitglieds, diese Informationen zur Verfügung zu stellen, hat zur Folge, dass die Einrichtung des persönlichen Bereichs sowie beiläufig auch die Bestätigung der Bestellung verhindert werden.

b) Betrieb

Dieser Bereich ermöglicht es dem Kunden oder Mitglied, alle seine auf der Website getätigten Bestellungen einzusehen, und er ermöglicht es ihnen gegebenenfalls auch, die Lieferung der gekauften Waren zu verfolgen.

Sollten die in der Rubrik Persönlicher Bereich enthaltenen Daten infolge eines zufälligen Ereignisses, einer technischen Panne oder eines Falles höherer Gewalt verloren gehen, kann der Herausgeber der vorliegenden Website nicht haftbar gemacht werden, da diese Informationen nur informativen Charakter haben. Der Herausgeber verpflichtet sich jedoch, alle vertraglichen Elemente, deren Aufbewahrung durch das Gesetz oder die geltenden Vorschriften vorgeschrieben ist, auf sichere Weise zu speichern.

Der Herausgeber behält sich das ausschließliche Recht vor, das Konto eines Mitglieds zu löschen, das gegen die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen hat (insbesondere, aber nicht ausschließlich, wenn das Mitglied bei der Anmeldung und der Einrichtung seines persönlichen Bereichs wissentlich falsche Angaben gemacht hat) oder wenn das Konto seit mindestens einem Jahr inaktiv ist. Eine solche Löschung stellt keinen Schaden für das ausgeschlossene Mitglied dar, das keinen Anspruch auf Entschädigung aus diesem Grund hat.

Dieser Ausschluss schließt das Recht des Verlegers nicht aus, rechtliche Schritte gegen das Mitglied einzuleiten, wenn die Tatsachen dies rechtfertigen.

c) Passwort

Bei der Einrichtung des persönlichen Bereichs wird der Internetnutzer aufgefordert, ein Passwort zu wählen. Dieses Passwort stellt die Garantie für die Vertraulichkeit der in seiner Rubrik "Mein Konto" enthaltenen Informationen dar und der Nutzer darf es daher nicht an Dritte weitergeben oder mitteilen. Andernfalls kann die Website nicht für unbefugte Zugriffe auf das Konto eines Mitglieds haftbar gemacht werden.

10. Beiträge von Klienten

Den Kunden wird die Möglichkeit geboten, zum Inhalt der Website beizutragen, indem sie Kommentare zu den auf der Website gekauften Produkten veröffentlichen.

Die Beiträge müssen auf Deutsch eingereicht werden und können dem Herausgeber oder seinem Moderatorenteam zur Freigabe vorgelegt werden.

Die Verfasser von Beiträgen werden darauf hingewiesen, dass der Herausgeber der Website den betreffenden Beitrag in den Newslettern dieser Website und auf den Websites aller seiner Partner veröffentlichen kann, wobei der Herausgeber das Pseudonym des Verfassers des Beitrags nennen muss. Der Autor verzichtet also zugunsten des Herausgebers der Website auf seine Rechte am Inhalt der Beiträge für jegliche Verbreitung oder Nutzung, auch kommerzieller Art, auf dem Medium Internet, dies selbstverständlich immer unter Wahrung der Urheberschaft des Autors.

11. Hinweise zum Gesetz über Informatik und Freiheiten, vom 6. Januar 1978

a) Allgemeines - Zweck - Dauer

Internetnutzer haben die freie Wahl, persönliche Informationen über sich selbst anzugeben. Die Angabe von persönlichen Informationen ist für die Navigation auf der Website nicht unbedingt erforderlich. Die Registrierung auf dieser Website setzt jedoch voraus, dass der Herausgeber eine Reihe von persönlichen Informationen über die Internetnutzer sammelt. Internetnutzer, die die für die Einrichtung eines persönlichen Bereichs erforderlichen Informationen nicht bereitstellen möchten, können auf dieser Website keine Bestellung aufgeben.

Die gesammelten Daten sind für die ordnungsgemäße Verwaltung der auf dieser Website angebotenen Dienste sowie für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen des Herausgebers erforderlich. Der Herausgeber verpflichtet sich, diese Daten weder in einem anderen Rahmen zu verwenden noch sie an Dritte weiterzugeben, es sei denn, die Nutzer stimmen dem ausdrücklich zu oder es handelt sich um gesetzlich vorgesehene Fälle.

Die Kontaktdaten aller auf dieser Website registrierten Nutzer werden für eine maximale Dauer von einem Jahr ab der Löschung des persönlichen Bereichs gespeichert. Diese angemessene Dauer ist für die ordnungsgemäße Verwaltung der Website und eine normale Nutzung der Daten erforderlich. Diese Daten werden unter sicheren Bedingungen nach dem aktuellen Stand der Technik und unter Einhaltung der Bestimmungen des Gesetzes über Informatik und Freiheiten vom 6. Januar 1978 aufbewahrt.

b) Recht auf Zugang, Berichtigung und Widerspruch

Gemäß dieser Richtlinie haben sie das Recht, Einspruch zu erheben, Fragen zu stellen, auf die von ihnen bereitgestellten Daten zuzugreifen und sie zu berichtigen. Dazu müssen sie lediglich einen entsprechenden Antrag an den Herausgeber der vorliegenden Website stellen, indem sie ihn an die E-Mail-Adresse Durch unser Formular, indem du hier klickst oder per Post an die Adresse des Sitzes des Herausgebers, die am Anfang der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannt wird.
Die gesammelten persönlichen Daten werden elektronisch verarbeitet und sind ausschließlich dem Herausgeber der Website vorbehalten.
Der Verantwortliche für die Verarbeitung ist herr Stéphane MOREAU.
Die gesammelten persönlichen Daten werden nicht ins Ausland weitergeleitet.

Deklarantennummer cnil :

c) IP-Adresse

Darüber hinaus behält sich der Herausgeber das Recht vor, die öffentliche IP-Adresse (Internet Protocol) aller Internetnutzer zu sammeln. Die Erhebung dieser IP-Adresse erfolgt anonym, sie wird für denselben Zeitraum wie die persönlichen Informationen aufbewahrt und dient ausschließlich dazu, eine ordnungsgemäße Verwaltung der auf dieser Website angebotenen Dienste zu ermöglichen. Die IP-Adresse entspricht einer Reihe von Zahlen, die durch Punkte getrennt sind und die eindeutige Identifizierung eines Computers im Internetnetzwerk ermöglichen.

Der Herausgeber muss alle persönlichen Daten eines Internetnutzers an die Polizei (auf gerichtliche Aufforderung) oder an jede andere Person (auf richterliche Anordnung) weitergeben. Die IP-Adresse eines Computers kann mit der tatsächlichen Identität des Abonnenten, die dem ISP (Internet Service Provider) vorliegt, abgeglichen werden.

12. Hinweise zur Erhebung von "Cookies"

a) Allgemeines - Zweck - Dauer

Um allen Internetnutzern eine optimale Navigation auf dieser Website sowie ein besseres Funktionieren der verschiedenen Schnittstellen und Anwendungen zu ermöglichen, kann der Herausgeber einen Cookie auf dem Computer des Nutzers platzieren. Dieses Cookie ermöglicht es, Informationen über die Navigation auf der Website (Datum, Seite, Uhrzeit) sowie über die Daten, die die Internetnutzer während ihres Besuchs eingegeben haben (Suchanfragen, Login, E-Mail, Passwort), zu speichern. Diese Cookies sollen auf dem Computer des Internetnutzers für eine variable Dauer von bis zu einem Monat gespeichert werden und können vom Herausgeber bei einem späteren Besuch des Internetnutzers auf dieser Website gelesen und verwendet werden.

b) Recht auf Setzung eines Cookies

Der Nutzer hat die Möglichkeit, dieses Cookie über die Schnittstelle seines Browsers zu blockieren, die Speicherdauer zu ändern oder es zu löschen (in der Regel: Tools oder Optionen / Privatsphäre oder Datenschutz). In einem solchen Fall wird die Navigation auf dieser Website nicht optimiert. Wenn die systematische Deaktivierung von Cookies im Browser des Internetnutzers diesen daran hindert, bestimmte vom Herausgeber bereitgestellte Dienste oder Funktionen zu nutzen, stellt diese Funktionsstörung in keinem Fall einen Schaden für das Mitglied dar, das aus diesem Grund keine Entschädigung beanspruchen kann.

c) IP-Adresse

Internetnutzer haben auch die Möglichkeit, die auf ihrem Computer gespeicherten Cookies zu löschen, indem sie das entsprechende Menü ihres Browsers aufrufen (in der Regel Tools oder Optionen / Privatsphäre oder Datenschutz). Eine solche Maßnahme hat keine Auswirkungen auf die Navigation auf dieser Website, aber die Nutzer verlieren alle Vorteile, die das Cookie mit sich bringt. In diesem Fall müssen sie alle Informationen über sich selbst erneut eingeben.

13. Ausschluss der Haftung des Herausgebers im Rahmen der Erfüllung dieses Vertrags

Sollte der Zugang zur Website aufgrund von technischen Problemen oder Problemen jeglicher Art nicht möglich sein, kann der Kunde keinen Schaden geltend machen und hat keinen Anspruch auf Entschädigung.

Der Herausgeber kann in keinem Fall für die Nicht- oder Schlechterfüllung des Vertrags haftbar gemacht werden, die direkt oder indirekt auf das Handeln des Kunden oder auf einen Fall höherer Gewalt im Sinne der französischen Rechtsprechung zurückzuführen ist.

Die Nichtverfügbarkeit eines oder mehrerer Produkte, auch über einen längeren Zeitraum und ohne jede einschränkende Dauer, stellt keinen Schaden für die Internetnutzer dar und kann in keiner Weise zu Schadensersatzansprüchen seitens der Website oder ihres Herausgebers führen.

Die auf dieser Website veröffentlichten visuellen Darstellungen der Produkte werden vom Herausgeber als vollkommen wirklichkeitsgetreu garantiert, um seiner Verpflichtung zur perfekten Information nachzukommen. Nach dem derzeitigen Stand der Technik kann die Wiedergabe dieser Darstellungen, insbesondere in Bezug auf Farben oder Formen, von einem Computerarbeitsplatz zum anderen erheblich variieren oder je nach Qualität des Grafikzubehörs und des Bildschirms oder je nach Auflösung der Anzeige von der Realität abweichen. Diese Schwankungen und Unterschiede können in keinem Fall dem Herausgeber angelastet werden, der in keinem Fall dafür haftbar gemacht werden kann.

Der Herausgeber dieser Website kann nicht haftbar gemacht werden, wenn der Inhalt dieser Websites gegen geltendes Recht verstößt. Ebenso wenig kann der Herausgeber der vorliegenden Website haftbar gemacht werden, wenn der Besuch einer dieser Websites durch den Internetnutzer zu einem Schaden führt.

14. Die geistigen Eigentumsrechte an den auf dieser Seite veröffentlichten Elementen

Alle Elemente, aus denen die vorliegende Website besteht, sind Eigentum des Herausgebers und als solches durch die Gesetzgebung zum geistigen Eigentum geschützt.

Die Internetnutzer erkennen daher an, dass bei fehlender Genehmigung jede vollständige oder teilweise Kopie und jede Verbreitung oder Nutzung eines oder mehrerer dieser Elemente, auch in veränderter Form, zu rechtlichen Schritten führen kann, die vom Herausgeber oder seinen Rechtsnachfolgern gegen sie eingeleitet werden.

Dieser Schutz wird sich auf alle textlichen und grafischen Inhalte der Website beziehen, aber auch auf ihre Struktur, ihren Namen und ihre grafische Gestaltung.

15. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit vom Herausgeber der Website oder seinem Bevollmächtigten geändert werden. Die für den Nutzer geltenden allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diejenigen, die am Tag seiner Bestellung gültig waren. Der Herausgeber verpflichtet sich selbstverständlich, alle seine alten Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufzubewahren und sie jedem Nutzer auf Anfrage zukommen zu lassen.

16. Anwendbares Recht und zuständige Gerichte

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen der Anwendung des französischen Rechts und der ausschließlichen Zuständigkeit der französischen Gerichte. Die Vertragssprache ist Französisch.

17. Einvernehmliche Beilegung von Streitigkeiten

Vorbehaltlich der Bestimmungen der öffentlichen Ordnung können alle Streitigkeiten, die im Rahmen der Ausführung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen auftreten könnten, vor jeder gerichtlichen Klage dem Herausgeber der Website zur gütlichen Einigung vorgelegt werden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Anträge auf gütliche Einigung die Fristen für die Einleitung gerichtlicher Schritte nicht hemmen.

18. Teilbarkeit

Sollte eine der Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch eine gerichtliche Entscheidung für ungültig erklärt werden, so hat diese Ungültigkeit nicht die Ungültigkeit aller anderen Klauseln zur Folge, die weiterhin ihre Wirkung entfalten.

19. Kein Verzicht

Die Tatsache, dass der Herausgeber sich vorübergehend oder dauerhaft nicht auf eine oder mehrere Klauseln der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen beruft, führt in keinem Fall zu einem Verzicht auf die Geltendmachung des Rests der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

20. Bewertung der Seite

Indem er das Kästchen "Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen" bei der Aufgabe seiner Bestellung ankreuzt, gibt der Verbraucher seine spezifische, freie und informierte Zustimmung, dass seine persönlichen Daten von Avis-Vérifiés verwendet werden, um seine Meinung zu seiner Bestellung einzuholen. Avis-Verifies wird die Persönlichen Daten der Verbraucher ausschließlich im Rahmen seiner Lösung und nur für die Zwecke dieser Lösung verwenden. Avis Verifies ist es ausdrücklich untersagt, persönliche oder namentliche Informationen, die eine Identifizierung des Verbrauchers ermöglichen oder die Privatsphäre des Verbrauchers verletzen, an irgendjemanden weiterzugeben. Der Verbraucher hat die Möglichkeit, der Weitergabe dieser Informationen an Avis Vérifiés zu widersprechen Durch unser Formular, indem du hier klickst

21. Mediation

Gemäß den Artikeln L.616-1 und R.616-1 des Verbraucherschutzgesetzes hat unser Unternehmen ein System zur Vermittlung von Verbraucherfragen eingerichtet. Die gewählte Schlichtungsstelle ist: SAS CNPM - MÉDIATION - CONSOMMATION (SAS CNPM - MÉDIATION - CONSUMMATION). Im Falle einer Streitigkeit kann der Verbraucher seine Beschwerde auf der Website : http://cnpm-mediation-consommation.euOder auf dem Postweg, indem Sie anCNPM - MÉDIATION - CONSUMMATION27 avenue de la Libération - 42400 SAINT-CHAMOND schreiben